B2 First hilft Schülerrinnen und Schülern in der Oberstufe ihre Englischkenntnisse zu fundieren.
Die Stufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) beschreibt ein fortgeschrittenes Niveau der Sprachbeherrschung. Diese Stufe wird oft als "Selbstständige Sprachverwendung" bezeichnet. Auf dieser Stufe kann die Person:
Verstehen:
Die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen, einschliesslich technischer Diskussionen im eigenen Fachgebiet.
Fernsehprogramme und Filme verstehen, wenn Standardsprache gesprochen wird.
Sprechen:
Sich so spontan und fliessend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne grössere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist.
Zu einer breiten Palette von Themen klar und detailliert Auskunft geben und einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern, wobei die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angegeben werden.
Interagieren:
An Diskussionen zu vertrauten Themen teilnehmen, eigene Ansichten vertreten und auf die Meinungen anderer eingehen.
Sich aktiv an Gesprächen beteiligen und detaillierte Beschreibungen und Erklärungen abgeben.
Schreiben:
Klar und detailliert über eine Vielzahl von Themen schreiben, die einen persönlichen Bezug haben.
Aufsätze oder Berichte verfassen und Informationen oder Argumente aus verschiedenen Quellen zusammenführen.
Briefe schreiben, in denen persönliche Standpunkte klar zum Ausdruck kommen.
Zusammenfassend beschreibt die B2-Stufe eine solide, fortgeschrittene Sprachkompetenz, die es ermöglicht, sich in vielen komplexen Kommunikationssituationen sicher zu bewegen. Die Person kann effektiv und detailliert kommunizieren, wobei die Sprachfähigkeiten ausreichend entwickelt sind, um sowohl berufliche als auch alltägliche Aufgaben bewältigen zu können.
Nach dem Abschluss sind Sie bereit für das C1 Advanced
Überblick zu jedem Prüfungsteil |
|||
| Leseverständnis | 1 Stunden 15 Minuten | 7 Teile | 52 Fragen |
| Schreiben | 1 Stunden 20 Minuten | 2 Teile | 140 - 190 Wörter |
| Hörverständnis | ca. 40 Minuten | 4 Teile | 30 Fragen |
| Sprechen | 14 Minuten | pro Kandidatenpaar | |
Punktzahlabstufungen |
||
| Punkte | Note | GER-Niveau |
| 180 - 190 | A | C1 |
| 173 - 179 | B | B2 |
| 160 - 172 | C | B2 |
| 140 - 159 | Niveau B1 | B1 |
