Mit dem B1 Preliminary erreichen Sie die Qualifikation auf solidem Grundstufenniveaus.
Sie zeigt, dass die Lernenden geschriebenes und gesprochenes Alltagsenglisch verstehen und anwenden können.
Die Prüfung entspricht der B1 auf dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) und damit dem Niveau für den Mittleren Schulabschluss.
Die Stufe B1, auch als "Mittelstufe" bezeichnet, bedeutet, dass die Person in der Lage ist:
Verstehen:
Hauptpunkte zu verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht.
Viele Fernsehnachrichten und Sendungen über aktuelle Ereignisse zu verstehen, wenn die Sprache relativ langsam und deutlich gesprochen wird.
Sprechen:
Sich zusammenhängend und detailliert über vertraute Themen und persönliche Interessensgebiete zu äussern.
Erfahrungen und Ereignisse zu beschreiben, Träume, Hoffnungen und Ziele zu formulieren sowie kurze Begründungen und Erklärungen für Meinungen und Pläne zu geben.
Interagieren:
Die meisten Situationen zu bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet.
Unvorbereitet an Gesprächen über Themen, die vertraut oder von persönlichem Interesse sind, teilnehmen.
Schreiben:
Einfache zusammenhängende Texte über vertraute Themen oder Themen von persönlichem Interesse zu verfassen.
Persönliche Briefe zu schreiben und in ihnen von Erfahrungen und Eindrücken zu berichten.
Zusammenfassend ist das B1-Niveau eine solide Grundlage, die es ermöglicht, in vielen alltäglichen Situationen effektiv zu kommunizieren. Nach dem Abschluss sind Sie bereit für das B2 First
Überblick zu jedem Prüfungsteil |
|||
| Leseverständnis | 45 Minuten | 6 Teile | 32 Fragen |
| Schreiben | 45 Minuten | 2 Teile | 2 Fragen |
| Hörverständnis | 30 Minuten | 4 Teile | 25 Fragen |
| Sprechen | 12-17 Minuten | 4 Teile | --- |
Punktzahlabstufungen |
||
| Punkte | Note | GER-Niveau |
| 160-170 | A | B2 |
| 153-159 | B | B1 |
| 140-152 | C | B1 |
| 120-139 | Niveau A2 | A2 |